Abschluss-Serenade des Kunstprojekts 'Mensch werden'
Musikalische Soirée mit den Posaunenchören aus Karlstadt und Thüngen am 23. April 2022
Einen stimmungsvollen Abend mit kurzen, launigen Beiträgen des 'Mensch werden' Teams, herrlicher Musik der beiden Posaunenchöre aus Karlstadt/Thüngen und guter Stimmung beim anschließenden Dämmerschoppen erlebten die Besucher bei der Abschlussveranstaltung des Kunstprojekts 'Mensch werden' am vergangenen Samstag im Kirchgarten von St. Johannis. Mit insgesamt 18 Veranstaltungen rund um die lebensgroßen Holzfiguren von Stephan Guber kann die Zusammenarbeit der beiden Kirchengemeinden als voller Erfolg gewertet werden, so Pfarrer Matthias Hörning und Pfarrerin Eva Thelen. Sie bedankten sich bei allen, die zum Gelingen dieser Veranstaltungsreihe beigetragen haben, besonders beim 'Mensch werden-Team' Holger Wilke, Susanne von Mansberg, Rolf Troeder, Dr. Stefan Schönland, Christiane Rauch und Katharina Feldbauer, sowie den Posaunenchorleitungen Annette Geißendörfer-Opp und Richard Steigerwald.
Annette Geißendörfer-Opp
Foto: Pfarrerin Eva Thelen, Richard Steigerwald, Leitung Posaunenchor Thüngen, Rolf Tröder, Projektteam, Annette Geißendörfer-Opp, Leitung Posaunenchor Karlstadt
Gottesdienstbesuch
Es wird empfohlen weiterhin Masken zu tragen und auf Abstand sowie Hygieneregeln zu achten.
Wir freuen uns auf Sie!
Kunstprojekt 'Mensch werden' - Eröffnung in Thüngen und Karlstadt
Lange wurde darauf hingearbeitet, die Figuren des Künstlers Stephan Guber von den Kirchengemeinden mit Spannung erwartet. Am Sonntag den 9. Januar war es dann soweit: als besondere Gäste saßen und standen sie in der Kirche St. Georg in Thüngen zum festlichen Eröffnungsgottesdienst des gemeinsamen Kunstprojekts der Kirchengemeinden Karlstadt und Thüngen-Arnstein. In ihren Kurzpredigten lenkten Pfarrein Eva Thelen und Pfarrer Tilman Schneider den Blick auf die Menschwerdung Gottes in Jesus Christus. Die Geburt im Stall war der Anfang. Gott wird Mensch! Und lebt dann als Mensch unter Menschen. An Jesu Leben, an seinem Reden und Handeln begreifen wir, wie wahres Menschwerden herausfordert. Mit seiner Taufe stellt sich Jesus an unsere Seite, reiht sich ein, begleitet uns und fordert so zur Nachfolge heraus, menschliche Menschen als geliebte Kinder Gottes zu werden. Musikalisch begleitet wurde der festliche Gottesdienst vom Thüngener Kammerorchester und Konstantin Kobel an der Orgel.
Am Samstag 15. Januar stellte der Künstler Stephan Guber seine Skulpturen in einer Andacht in der Kirche St. Johannis vor. Gemeinsam mit dem Projektteam und Pfarrerin Eva Thelen beleuchtete er verschiedene Perspektiven des Menschwerdens mit eigenen Gedanken und Assoziationen. In seinen Texten spannte er den Bogen vom DU und ICH zum ANDEREN. Meditative Orgelmusik von Christian Dunst ließ den Besucher diese Gedanken weiterdenken. Durch das Projekt 'Mensch werden' sollen Wahrnehmungsprozesse entstehen, die die Menschen in den Kirchengemeinden einander näherbringen. In den Monaten Januar bis April werden diese Prozesse in besonderen Veranstaltungen der Kirchengemeinden vertieft. Nähere Informationen finden sie im Gemeindebrief, auf den Homepages und in der Tagespresse. Die Figuren sind sehr beeindruckend und hinterlassen Spuren. Lassen wir uns alle auf dieses Projekt ein! Werde Mensch!